GS St. Johann

Korrektur der Schulbuchlisten!!!

Achtung – Korrektur der Schulbuchliste – Liebe Eltern der zukünftigen Zweitklässler, leider ist uns beim Übertragen  der ISBN-Nummern auf unsere Schulbuchliste, welche letzte Woche an Ihr Kind ausgeteilt wurde, ein Fehler unterlaufen. Für Sachunterricht bitte  n i c h t wie aufgeführt das Bausteine 2 Sachbuch für 18,50 € besorgen, sondern das Bausteine 2 Arbeitsheft mit der ISBN 978-3-425-15211-0 zum Preis von 7,95 €.Die

Mehr


Sommerfest 2018

„Tsche Tsche Kule“  – komm lass uns spielen! Unter diesem Motto wurde am Samstag, 26. Mai das diesjährige Sommerfest der Grundschule Sankt Johann veranstaltet. Abgestimmt auf die vorangegangene Projektwoche und der Spendenaktion „Ein Tag für Afrika“, wurde unter hochsommerlichen Temperaturen im afrikanischen Stil gesungen, musiziert und gemeinsam gefeiert. Die Eröffnung des Festes gestaltete der schuleigenen Chor mit dem musikalischen Arrangement „Wai Bamba – The

Mehr


WICHTIG! Waldjugendspiele abgesagt!

Liebe Eltern der 3. Klassen, die Waldjugendspiele am Donnerstag, 7. Juni 2018 in Trassem wurden aufgrund der zu erwartenden Wetterlage vom Forstamt Saarburg abgesagt. Die Klassen wurden mündlich informiert. Morgen findet dann entsprechend regulärer Unterricht statt.


Programm Schulfest

Die Vorbereitungen für unser Schulfest laufen auf Hochtouren und alle freuen sich schon sehr auf unser großes Fest zum Thema “Afrika” am Samstag, 26.05.2018 in der GS St. Johann in Konz-Karthaus. Damit Sie im Vorfeld schon einen kleinen Einblick über das vielfältige Angebot aller Klassen erhalten, können Sie hier in unserem Programm stöbern:   Programm Schulfest Weitere Angebote Schulfest


Projektwoche “Afrika”

In der Grundschule Sankt Johann findet zurzeit die Projektwoche zum Thema Afrika statt. Alle Klassen der Schule musizieren und basteln an vielfältigen Ideen passend zum Thema. Natürlich ist es auch wichtig, dass wir etwas über das Land und seine Kultur lernen. Deshalb kam heute, am Mittwoch den 23. Mai 2018 das AFRIKA-Infomobil von “aktion tagwerk-Dein Tag für Afrika” zu Besuch. Neben einer interessanten Präsentation

Mehr


Lehrer-Check

Wir von den Schulreportern haben bei unseren wöchentlichen Treffen vieles zu besprechen. Es geht darum, immer auf dem neusten Stand zu sein, was gerade so in der Schule passiert und vor sich geht. So bekommen wir selbst verständlich mit, wenn neue Lehrer und Lehrerinnen an unserer Schule unterrichten. Einer von ihnen ist Herr Weber. Herr Weber ist ein junger Lehrer, der zurzeit mitten im Examen

Mehr


Muttertagsherz

Am Mittwochnachmittag, den 25. April 2018 haben die Kinder der Klasse 2a gemeinsam mit ihren Vätern Muttertagsgeschenke gebastelt. Wir von den Schulreportern waren natürlich Vorort, um euch von dieser tollen Aktion zu berichten. Als Erstes wurden dicke Baumscheiben ausgeteilt, auf die der Umriss eines Herzens mit Nägeln gehämmert wurde. Um diese Nägel wurden jetzt mehrer Lagen bunter Fäden gespannt, sodass mehrfarbige Herzen entstanden. Gut,

Mehr


Nachtrag: Känguru-Wettbewerb

Nachdem wir euch vor einigen Wochen Interessantes über den Wettbewerb “Känguru der Mathematik” berichtet haben, können wir jetzt stolz die Gewinner der Grundschule Sankt Johann präsentieren. Aus den dritten Klassen erreichten Vincent Holz und Fiona Mahzoun mit jeweils 85,0 Punkten den dritten Preis. Für Vincent Hartmann reichte es mit 86,25 Punkten sogar für Preis 2! Ebenso erfolgreich zeigten sich die Viertklässler. Miriam Kötting (110,0 Punkte),

Mehr


Wichtige Info für alle!

Liebe Kinder und liebe Eltern, aufgrund des erhöhten Unfallrisikos haben wir entschieden, dass sämtliche Skateboards, Longboards sowie Heelys und ähnliche Schuhe mit Rollen in der Schule und auf dem Schulhof nicht mehr gestattet sind. Vor allem die Schuhe mit den integrierten Rollen stellen besonders an den Treppen eine große Gefahr da. Dies gilt ab sofort für beide Standorte. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Ein Nachmittag in den 1. Klassen

Unsere aktuellen ersten Klassen sind etwas Besonderes, denn es sind gemischte Klasse: Halb- und Ganztagskinder lernen hier zusammen. Bei den restlichen Klassen ist dies anders. Sie sind entweder einen halben oder einen ganzen Tag in der Schule. Nachdem die eine Hälfte der Erstklässler um 12:00 Uhr mit dem Schulbus nach Hause fährt, gehen die übrigen Kinder essen. Anschließend an das Mittagessen, gibt es erst

Mehr