Die Klasse 4b hatte in Deutsch ein neues Thema, nämlich ein Leseprojekt. Es gab vier Bücher zur Auswahl. Man konnte sich aussuchen, ob man zu zweit oder alleine arbeiten wollte und ob man eine Lesekiste oder eine Leserolle machen wollte. Die, die eine Lesekiste machen wollten, bekamen von Frau Molitor einen Plan davon und die, die eine Leserolle machten wollten, bekamen einen anderen Plan.
Mehr
Am Fastnachtsfreitag kamen wir alle verkleidet zur Schule, auch die Lehrer. Unser Schuldirektor Herr Kürwitz war als Esel verkleidet. Den ganzen Tag haben wir es uns gut gehen lassen, zusammen gefrühstückt, Süßigkeiten gefuttert und zusammen gespielt. Zwischendurch haben wir auch noch eine riesige Polonaise durch die Schule gemacht. In der dritten Stunde gingen erst die Erst- und Zweitklässler, später in der vierten Stunde die
Mehr
Am 27. Januar 2016 hat die Klasse 3c den Trierischen Volksfreund besucht und viel darüber gelernt, wie eine Zeitung hergestellt wird. Es hat allen gut gefallen und es war wirklich spannend. Einige Eindrücke vom Besuch in unserer Galerie:
Blödeleien aus der Schule Sagt der Lehrer: „Wenn ich ein Stück Papier in vier Teile zerreiße, habe ich ein Viertel. Was passiert, wenn ich es in tausend Stücke reiße?“, antwortet der Schüler: „Konfetti!!!“ Schöne Fastnachtstage mit viel Konfetti wünschen euch eure Schulreporter
Am 5. Februar 2016 findet das Karnevalsfest in der Grundschule St. Johann statt. Es freuen sich schon alle Kinder. Denn alle verkleiden sich und werden eine riesen Polonaise durch die Schule machen. Dieser Tag macht Spaß und weckt Freude in allen Herzen. Lust zu feiern hat man heut, drum feiern alle Leut! Also habt Spaß an Fastnacht! Auf die riesen Sause freuen sich nicht
Mehr
Die Lehrerin sagt im Unterricht: “Merkt euch, Eigenlob stinkt!” Kurz darauf zeigt ein Schüler auf und sagt: “Frau Lehrerin. Hier hat sich gerade jemand gelobt.” Und alle Kinder halten sich die Nase zu. Ein amüsantes neues Jahr wünschen euch eure Schulreporter Annabelle, Selina und Lena
Frohes Neues an alle, die mit uns 2016 erleben! Wir hoffen, ihr hattet tolle Ferien. Gleich am ersten Schultag im neuen Jahr erfuhren wir, dass Herr Kürwitz 50 wurde. Dann wollten wir ihm eine Überraschung machen. Alle Kinder versammelten sich in der Turnhalle. Alle Klassensprecher bekamen eine Rose oder eine Tulpe, die sie Herrn Kürwitz überreichten. Er hat sich sehr gefreut. Dann hoben Herr Kroon,
Mehr
Am 15.12. haben wir mit unseren Eltern und Lehrern ein Adventscafé veranstaltet. Zuerst gab es ein kleines Konzert mit Stücken auf Blockflöte, Geige und Klavier und mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. Es hat Spaß gemacht und die Eltern haben uns applaudiert. Wir hatten ein tolles Buffet mit viel Essen und Trinken. Alle Eltern haben etwas Leckeres aus ihrem Land mitgebracht. Es gab auch die von
Mehr
Am 09. Dezember 2015 haben wir mit fünf Schulreportern den Kindergarten St. Johann besucht. Der schöne Kindergarten liegt direkt neben der Mensa unserer Schule. Dort haben wir Interviews durchgeführt und viel erfahren. Die Leiterin des Kindergartens heißt Frau Szpond. Es gibt insgesamt fünf Gruppen plus eine Minigruppe, in denen Platz für 105 Kinder sind. Zurzeit sind fast alle Plätze besetzt. Alle Gruppen sind nach
Mehr
Wir, die Klasse 3b, haben am 8.12.15 mit der Klasse und Frau Wallrich, Frau Ritz und Frau Stejskal-Holz Plätzchen gebacken. Wir haben unsere Klasse in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe hat mit Frau Wallrich gebacken und die zweite mit Frau Ritz und Frau Stejskal-Holz. Wir haben Nussmakronen, Eulenplätzchen, Ausstechplätzchen und Schokocrossies hergestellt. Die Plätzchen haben lecker geschmeckt. Es war ein schöner Nachmittag und
Mehr